
Advent, Advent, der Manni brennt.
1. Advent Thomas „Manni“ Störel vom Leipziger Kabarett „SanftWut“ beschenkt seine Fans pünktlich zur Weihnachtszeit mit einer witzigen Mischung aus Comedy und Satire – angereichert durch Stand-up-Seitenhiebe auf die aktuelle Lage im Land.
Datum: 03.12. 2023
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Villa del Vino
Eintrittspreis:
24,90 €

Mängel-Exemplar
Der „Melankomiker“ J. Denkewitz wandelt auf Solopfaden: als erfolgreicher Liederkabarettist unterhält er mit charmantem Wortwitz, Unsinn und mit seiner Gitarre.

Zusatzveranstaltung aufgrund großer Nachfrage: “Der Hypochonder auf dem Weihnachtsmarkt”
Ein humoristisch-satirisches Stand-up-Programm zur Vorweihnachtszeit von und mit Reinhard Straube, Halle (S.).
Datum: 15.12. 2023
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Villa del Vino
Eintrittspreis:
24,90 €

Weihnachtsfrau & Karpfen blau
3. Advent Die Cottbusser Kabarettistin Andrea Kulka verteilt als Gründerin des Gemütlichkeitskomitees Tipps gegen Konsumstress und Panikkäufe.
Datum: 17.12. 2023
Beginn: 16:00 Uhr
Ort: Villa del Vino
Eintrittspreis:
24,90 €

Weihnachtsfrau & Karpfen blau
3. Advent Die Cottbusser Kabarettistin Andrea Kulka verteilt als Gründerin des Gemütlichkeitskomitees Tipps gegen Konsumstress und Panikkäufe.
Datum: 17.12. 2023
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Villa del Vino
Eintrittspreis:
24,90 €

in concert: Weihnachten mit Squeezebox Teddy
Der letzte lebende Troubadour präsentiert in seinem Weihnachtskonzert stimmungsvolle Lieder zur Advents- und Winterzeit: urgewaltig und einzigartig.

Weihnachten – ein alter Sack bringt’s noch
Das preisgekrönte Ensemble „Weltkritik deluxe“ stellt Weihnachten auf den Prüfstand: Wie kann das Fest optimiert werden? Braucht ein Wichtel den Mindestlohn? Und kann der Weihnachtsmann nach dem Bescheren nicht gleich wieder was in seinem Sack mitnehmen, z.B. Tante Gisela?!
Datum: 20.12. 2023
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Villa del Vino
Eintrittspreis:
24,90 €

Dinner for one
2. Weihnachtsfeiertag Eine hallesche Inszenierung von Mitgliedern des Teutschen Theaters Teutschenthals. „The same procedure as every year!“
Datum: 26.12. 2023
Beginn: 16:00 Uhr
Ort: Villa del Vino
Eintrittspreis:
24,90 €

Dinner for one
2. Weihnachtsfeiertag Eine hallesche Inszenierung von Mitgliedern des Teutschen Theaters Teutschenthals. „The same procedure as every year!“
Datum: 26.12. 2023
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Villa del Vino
Eintrittspreis:
24,90 €

Dinner for one
Eine hallesche Inszenierung von Mitgliedern des Teutschen Theaters Teutschenthals. „The same procedure as every year!“

Dinner for one
Eine hallesche Inszenierung von Mitgliedern des Teutschen Theaters Teutschenthals. „The same procedure as every year!“ !!!Nur noch eine Karte frei!!
Datum: 27.12. 2023
Beginn: 16:00 Uhr
Ort: Villa del Vino
Eintrittspreis:
24,90 €

Die Feuerzangenbowle
Die bekannteste Winterbowle der Welt – angerührt von Hagen Möckel, Halle (S.). Dazu eine aromatische Lesung. Also, „sätzen Sä sich“!
Datum: 29.12. 2023
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Villa del Vino
Eintrittspreis:
24,90 €

Silvester in der Villa
Der Vorverkauf der reservierten Karten findet vom 04.10. – 14.10.23 statt. Nicht abgeholte Reservierungen verlieren ab dem 15.10.23 ihre Gültigkeit.
Datum: 31.12. 2023
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Villa del Vino
Eintrittspreis:
94,90 €

Bölck gibt Stoff! Immer wieder!
Mit diesem neuen Soloprogramm begeht der (Wahl)Frankfurter Kabarettist, Autor & Regisseur Lothar Bölck sein 40. Bühnenjubiläum.
Datum: 23.01. 2024
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Villa del Vino
Eintrittspreis:
28,90 €

Bölck gibt Stoff! Immer wieder!
Mit diesem neuen Soloprogramm begeht der (Wahl)Frankfurter Kabarettist, Autor & Regisseur Lothar Bölck sein 40. Bühnenjubiläum.
Datum: 24.01. 2024
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Villa del Vino
Eintrittspreis:
28,90 €

Junger Gebrauchter
Vorhang auf und Pillenwecker aus für das neue Programm des Wahlberliner Komikers Nils Heinrich. Interessiert beobachtet der Ü50iger, wie sich bei Menschen seiner Altersgruppe die Tattoos in die Länge ziehen, weil dem Bindegewebe langsam die Piercings zu schwer sind. *** Vorhang auf und Pillenwecker aus fürs neue Programm von Nils Heinrich. Der knuddelige Kabarettist, der vor 50 Jahren in einer anderen Welt zur Welt kam, sagt „Na, du altes Gerippe?!“ zu seiner zweiten Lebenshälfte. Innen drin ist er immer noch […]
Datum: 26.01. 2024
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Villa del Vino
Eintrittspreis:
24,90 €

highlights – BISSchen übertrieben
Höhepunkte sind etwas Erstrebenswertes. Sie teilen das Leben, wie Meilensteine, in Etappen. Nach nun über 10 Jahren gemeinsamen Schaffens und Lachens bringen André Bautzmann und Robert Günschmann vom Leipziger „Central Kabarett“ ihre gemeinsamen Höhepunkte zurück auf die Bühne.
Datum: 27.01. 2024
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Villa del Vino
Eintrittspreis:
24,90 €

Fast Furios
Ursprünglich wollte der Held des Abends, Maxim Hofmann vom Leipziger Ensemble “Weltkritik deluxe”, Actionsfilmstar werden und mit seiner getunten Simson SR2 sein Idol Schauspieler: “Vin Diesel” vom Sockel stoßen. Dann schwenkte er auf Musik um und plante Elton John und Billy Joel gleichzeitig zu entthronen. Wie er auch dabei knapp scheitert, kann an diesem Abend live begutachtet werden. Es war große Musik geplant, aber es ist Kleinkunst geworden. Das kommt dabei heraus, wenn sich ein Komiker an ernsthaftem Liedgut versucht. […]

Es wippt eine Lampe durch die Nacht
Hagen Möckel, Halle (S.), meets Ringelnatz. Mit einer Menge zum Lachen: sarkastisch-skurrile Verse, Tiefsinn mit Unsinn, Seemannsgarn & zotige Aufschneiderei. Musikalisch begleitet von Svetlana Meski.

Die neuen Leiden des Hypochonders
Der hallesche Ausnahmehypochonder Reinhard Straube mit seinen jüngsten Problemen und mit wunderbar heilsamen Tipps für Betroffene.
Datum: 03.02. 2024
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Villa del Vino
Eintrittspreis:
24,90 €

Dumm gelaufen. Satire für politisch unkorrekte Zeiten.
Hochpolitisch, höchst gemein und höchstens zwischen den Zeilen versöhnlich, bieten die beiden Kabarettisten der Berliner „Distel“, Henning Ruwe und Martin Valenske, allem politischen Versagen und seinen Versagern die Stirn. Echtes politisches Kabarett der Extraklasse.

Herz ist Trumpf
Der Dresdner Musikentertainer Alf Mahlo ist DER Meister der Improvisation. Sicher wandelt er zwischen Parodie und Schlagernacht. Das heißt für uns: „Let’s go to the Party!
Datum: 09.02. 2024
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Villa del Vino
Eintrittspreis:
24,90 €

Uff hallisch jesacht!
Zum 20-jährigen Jubiläum der Villa del Vino: Eine gelungene Gwadscherei der hallischen Mundart-Künstlerin Bettina Schirmer. Sie schmust und labert für die Fans der Villa.

zum Valentinstag: „Love is in the Air“
Monty Bela mit einer samtweichen Stimme ausgestattet ist er Frank Sinatra, Dean Martin, Elvis und vieles mehr. Freuen wir uns auf einen wunderschönen Abend.

Frauen Hauen!
Die populären Comedy-Kabarettisten & Crossover-Pop-Tenöre Björn-Christian Kuhn & Boris Leibold mit erfrischend Neuem, nie Gehörtem und bis zum Abwinken Bekanntem – gewissermaßen mit einem Special ihres großen Könnens.

Alles Handgemacht: Wein, Brot, Wurst & Musik
Wir klären die Frage, ob zu gehaltvollem Hausgemachtem Riesling, Spätburgunder & Co. passen – dazu Musik: deftig und fröhlich. Verkostung inkl. Kulinaria
Datum: 17.02. 2024
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Villa del Vino
Eintrittspreis:
54,90 €

Pölitz allein im Haus
Ein betreutes Denken mit dem kabarettistischen Urgestein der „Magdeburger Zwickmühle“, Hans-Günter Pölitz. Er analysiert und seziert gekonnt und gnadenlos, was man glauben machen will oder besser wissen sollte. Ein Männlein stehet balde nicht still und stumm, Am Abend ganz allein auf der Bühne rum. Sagt, wer mag das Männlein sein, Das da steht so ganz allein, Und nicht in den Wind hängt sein Mäntelein? Das Männlein, dieses alte, das treibt es um, Führt uns die Politik an der Nase rum. […]
Datum: 23.02. 2024
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Villa del Vino
Eintrittspreis:
24,90 €

Pölitz allein im Haus
Ein betreutes Denken mit dem kabarettistischen Urgestein der „Magdeburger Zwickmühle“, Hans-Günter Pölitz. Er analysiert und seziert gekonnt und gnadenlos, was man glauben machen will oder besser wissen sollte. Ein Männlein stehet balde nicht still und stumm, Am Abend ganz allein auf der Bühne rum. Sagt, wer mag das Männlein sein, Das da steht so ganz allein, Und nicht in den Wind hängt sein Mäntelein? Das Männlein, dieses alte, das treibt es um, Führt uns die Politik an der Nase rum. […]

Chip, Chip, Hurra!
Das Musik-Kabarett Duo Weltkritik deluxe besteht aus Bettina Prokert und Maxim Hofmann. Sie sind seit 14 Jahren deutschlandweit, in Österreich und in der Schweiz unterwegs und haben bereits >10 Kabarettpreise eingeheimst. Das Auto fährt selbst, ihr Avatar sitzt im Büro, und ihr Traumpartner kommt aus dem 3D Drucker. Herrliche Aussichten! Wir klären schon heute die Fragen von morgen: Retten wir die kaputten Wälder, wenn wir nur noch online wandern? Sind 1 Milliarde Kameras im öffentlichen Raum schon Überwachung oder noch […]

Premiere: Gefallsdatum abgelaufen
“Muss das nicht Verfallsdatum heißen?” fragt man sich da. Das Verfallsdatum ist das Datum, über das hinaus man nicht mehr genießbar ist. Doch der in Teilen Sachsen-Anhalts weltberühmte Kabarettist Ralph Richter ist jetzt in einem Alter, wo er nicht mehr überall dabei sein muss.
Datum: 01.03. 2024
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Villa del Vino
Eintrittspreis:
24,90 €

Manni, das Hausfrauenwunder
Wenn der Traum-Manni euch den Haushalt schmeißt, wird sogar der „Thermomix” blass. Er rührt Kartoffelbrei und Frauenherzen, knetet Teig und Schultern, erhitzt Gemüse und Gemüter. Saftige Satire mit Herz und Schnauze. Ein Feuerwerk des Frohsinns. Und wie immer urmusikalisch. Foto: Andrea Strahlendorf
Datum: 06.03. 2024
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Villa del Vino
Eintrittspreis:
24,90 €

Das Streben der anderen – Klassentreffen 5.0
Klassentreffen? Oje, das ist ein Endgegner im Leben jedes Menschen. Besonders für die niederbayerische Musik-Kabarettistin Andrea Limmer. Hat sie selbst doch gar kein Haus, keine Kinder, keinen Ring am Finger, nicht einmal eine Zimmerpflanze… Sehr scherzerfrischend und hochprämiert! Ach du Sch…! Es ist soweit! Klassentreffen! Klassentreffen, das ist ein Endgegner im Leben jedes Menschen. Besonders für die Musik-Kabarettistin Andrea Limmer. Denn an diesem Tag tanzen die ehemaligen Schulfreund*innen an, mit ihren Karrieren, Häusern, Parteibüchern, Vehikeln und Familienfotos. Sie schwelgen in […]

Ein Trip zum Kap der guten Weine
zu Gast: Nora Sperling-Thiel, CEO und Miteigentümerin der Delheim Wine Estate, Südafrika Verkostung inkl. Kulinaria

Glücklich oder schon verheiratet?
Der Dresdner Vollgas-Humorist Matthias Machwerk ist in diesem nigelnagelneuem Programm auf der Suche nach dem Glück. Wo findet man es? Wie erhält man es? Und warum haben andere immer mehr davon? Machwerk erzählt über Parasiten, eigene Mitesser und andere Kinder. Er kalauert über Rollator-Rambos, Abführmittel und andere Dinge, die nach hinten gehen. Freuen Sie sich auf rasant, knalligen Humor und Fragen wie: Machen Partner glücklich? Und wenn ja, wie viele? Versaut Geld den Charakter, auch wenn man keinen hat? Und […]

Die Paradiese von gestern
Autorenlesung aus dem Debütroman des preisgekrönten halleschen Regisseurs, Dokumentarfilmers und Komponisten Martin Schneider, der sich als großartiger Erzähler und genauer Beobachter erweist. AUSGEZEICHNET MIT dem DEUTSCHEN VERLAGSPREIS 2022

Deutschland erwacht
Das Markenzeichen von Christian Keltermann, Cuxhaven, ist ganz besonders seine politische Inkorrektheit. Der Kabarettist legt den Wahnsinn der heutigen Zeit mit gelungenen Wortspielen und rasiermesserscharfen Pointen brutal auf den Seziertisch.

Trennkost ist kein Abschiedsessen
Der vielprämierte Weinheimer Daniel Helfrich befreit das Thema „Trennung“ von seinem schlechten Ruf und entdeckt darin vor allem eines: riesengroßen Spaß. Eine gelungene Mischung aus gehobenem Blödsinn, urkomischen Liedern und skurrilem gesellschaftskritischem Klavierkabarett mit absoluter Lachgarantie. Was wäre passiert, wenn Adam sich von Eva getrennt hätte? Wäre uns allen dadurch viel erspart geblieben? Oder wie trennt sich eigentlich ein Informatiker? Durch Steuerung – Alt – Entfernen? Helfrichs Trennungsgedanken können vielfältiger Natur sein: Ob Partner, Essen, Müll oder, wie in Van […]

Ich bin alle Frauen Vol. 2
In dieser komödiantischen Musik-Revue interpretiert Deutschlands bekannteste Parodistin, Ellen Obier, mit ihrer unnachahmlichen Stimme weitere beliebte und bekannte Hits. Tina Turner rockt die Bühne, Cher übt mit Ihnen den Shoop Shoop Song und Nana Mouskouri schwenkt die weißen Rosen aus Athen.

Mediterrane Vielfalt
Eine Degustation unverwechselbarer Weine aus Italien, Frankreich, Spanien & Portugal – dazu „Weinwissen im Vorübergehen”.

Goethe Zeiten, schlechte Zeiten
Über allen Gipfeln ist Ruh…? Von wegen! Wenn Bernard Liebermann und Thierry Gollez vom „Weimarer Kabarett“ sich die Ehre geben, ist es alles andere als still: Hier geht man dem Geheimrat Goethe auf die Spur und klopft sich vor Lachen mit Faust I und Faust II auf die Schenkel…